Mediation

Gemeinsame Konfliktlösung als Win-Win-Chance für alle Beteiligten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der Immobilienwelt gibt es zahlreiche Herausforderungen, die schnell zu Konflikten führen können: Streit unter Erben, Trennungen oder Auseinandersetzungen zwischen Mietern und Vermietern und andere mehr. Solche Situationen sind oft emotional aufgeladen. Die Klärung mit Anwälten und Gerichten kosten viel Zeit und können unnötig eskalieren, bis hin zu Teilungsversteigerungen, bei denen es keine Gewinner gibt. Unsere Immobilienmediation bietet eine kosteneffiziente und kundenorientierte Alternative, die alle Beteiligten ins Boot holt.

Immobilienmediation ist ein strukturiertes Verfahren, bei dem ein neutraler Mediator die Konfliktparteien unterstützt, gemeinsam eine außergerichtliche Lösung zu erarbeiten. Der Mediator handelt hier nach dem Prinzip der "Allparteilichkeit". Die Konfliktparteien müssen freiwillig an der Mediation teilnehmen, das ist Grundvoraussetzung. Jeder Beteiligte soll am Ende der Mediation dem Ergebnis zustimmen und idealerweise finden sich die Parteien dann in einer Win-Win-Situation. Durch die Kombination von Fachwissen und Immobilienkompetenz gewährleistet dieser Prozess faire, praktikable und nachhaltige Ergebnisse – ohne langwierige und teure Gerichtsverfahren.

Unser Erfolgsrezept

01

Situation und Konflikte verstehen

Erstgespräch zur Analyse der Ausgangssituation

Unser Ziel ist es, die Konflikthintergründe zu verstehen und alle Beteiligten, ihre Interessen und Standpunkte zu erfassen. Wir erläutern den Mediationsprozess, und Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre Sichtweise jeweils darzulegen. Dabei wahren wir eine neutrale Haltung und machen uns ein genaues Bild der Problematik.
Dieses Gespräch bildet die Grundlage für die Entscheidung, ob Mediation der passende Ansatz ist, und dient dazu, einen Fahrplan und das weitere Vorgehen festzulegen.

02

Ziele der Mediation erarbeiten

Welches Problem möchten Sie lösen?

Gemeinsam erarbeiten wir Themenbereiche und Prioritäten, die im Verlauf behandelt werden sollen. Wir helfen Ihnen, die Konfliktfelder in handhabbare Themen zu unterteilen, um die Mediation strukturiert anzugehen. Dabei schafft die Festlegung klarer Ziele Klarheit und Transparenz für den gesamten Prozess.

03

Moderierte Gespräche

Alle Parteien bringen ihre Perspektiven konstruktiv ein

Die Beteiligten präsentieren ihre Sichtweisen und Anliegen, während wir als Mediator sicherstellen, dass ein respektvoller und sachlicher Dialog stattfindet. Spannungen werden durch gezielte Gesprächsführung entschärft, Missverständnisse aufgedeckt und eine gemeinsame Basis für die Lösungsfindung geschaffen.
Dabei achten wir darauf, dass alle Parteien gleichermaßen zu Wort kommen und sich gehört fühlen, um ein ausgewogenes Gesprächsklima zu fördern.

04

Lösungsfindung

Entwicklung und Abstimmung nachhaltiger Lösungen

Dieser Schritt ist das Herzstück der Mediation. Die Beteiligten entwickeln selbst tragfähige Lösungen. Dabei fördern wir durch kreative Techniken und gezielte Fragestellungen die Entwicklung von Vorschlägen und Alternativen. Alle Vorschläge werden auf ihre Umsetzbarkeit und Akzeptanz geprüft, wobei die Interessen aller Parteien berücksichtigt werden.
Durch offene und kooperative Verhandlungen entstehen Lösungen, die langfristig Bestand haben und von allen Beteiligten getragen werden können.

05

Praktische Umsetzung

Wir bleiben an Ihrer Seite.

Die Ergebnisse der Mediation werden in einer schriftlichen Abschlussvereinbarung festgehalten, die für alle Parteien bindend ist. Und natürlich helfen wir Ihnen bei Bedarf, die nächsten Schritte einzuleiten, z.B. die Beauftragung von Notaren, Anwälten oder anderen Fachleuten, um die Vereinbarungen zu finalisieren.
Falls gewünscht, begleiten wir Sie auch professionell und objektiv während der Umsetzung, um sicherzustellen, dass die Vereinbarungen realisiert werden. Durch diese strukturierte Vorgehensweise löst die Immobilienmediation nicht nur bestehende Konflikte, sondern Sie vermeiden auch zukünftiger Auseinandersetzungen.

Schon überzeugt oder haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich - wir freuen uns auf Sie!

Sie haben Bedarf an einer Mediation oder sind neugierig geworden?

Wenn Sie in einer konfliktreichen Situation Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen zur Seite. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung erarbeiten, die für alle Parteien tragfähig ist.

Abonnieren Sie unsere Immo-News

Regelmäßig exklusive Markt-Einblicke direkt vom Makler.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Immosmart Makler Team München