Ist eine Pflegeimmobilie eine interessante Alternative zur klassischen Kapitalanlage?
München, 29.04.2017
Gerade in der heutigen angespannten Marktsituation bei Wohnimmobilien prüfen Anleger Alternativen, zu denen auch Pflegeimmobilien gehören. Grundsätzlich erwerben Sie bei diesem Anlagekonzept das Eigentum an einer Wohnung/einem Apartment, welches zumeist von einer Betreiberfirma mit garantierter Miete, langfristig angemietet und pflegebedürftigen Mietern zur Verfügung gestellt wird. Die Vorteile einer Investition in diese Anlageform liegen in planbaren Mieteinnahmen und höheren Renditen, als dies bei herkömmlichen Mietobjekten der Fall ist. Zudem gibt es einige Möglichkeiten, staatliche Zuschüsse in Anspruch zu nehmen. Nachteilig ist eine mangelnde Flexibilität, da Sie nicht frei in der Mieterwahl sind. Es kann weiterhin eine Unsicherheit bzgl. der wirtschaftlichen Situation der jeweiligen Betreiberfirma/Mieter bestehen und die Finanzierung mit Fremdkapital ist nur eingeschränkt möglich. Zudem treffen Sie bei einer Veräußerungsabsicht auf eine eingeschränkte Käufergruppe, was einen Verkauf erschweren kann. Pflegeimmobilien sind für diejenigen Anleger interessant, die einen hohen Eigenkapitalanteil einbringen wollen, die langfristig orientiert sind oder die die Immobilie für eine spätere Eigennutzung bzw. die Nutzung durch Angehörige erwerben wollen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen