Immobilienfinanzierung – darauf kommt’s an

Immobilienfinanzierung – darauf kommt’s an

Wer sich eine Immobilie kaufen möchte, für den ist die Frage nach der Finanzierung besonders wichtig. Die wenigsten können eine Immobilie cash bezahlen -oder wollen es-, denn abhängig von Inflations- und Zinsentwicklung ist es langfristig oftmals sinnvoller, einen Kredit in Anspruch zu nehmen. Und bevor ein Verkäufer mit euch zum Notar geht, möchte er meist eine Finanzierungsbestätigung sehen.

Daher fassen wir euch hier kurz & knackig die wichtigsten Facts zusammen, die ihr für eure Immobilienfinanzierung wissen solltet.

 

Eigenkapital & Bonität

Diese Fragen wird euch die Bank vermutlich zuerst stellen: Über welches Einkommen verfügt ihr, sind Schulden vorhanden und wie viel Eigenkapital konntet ihr bereits ansparen? Anhand dieser Angaben wird eure „Kreditwürdigkeit“ festgelegt, und ihr seid dann in der Lage, ein Budget zu bestimmen, was ihr euch eigentlich leisten wollt und was das Objekt der Begierde kosten darf.

 

Vergleich von Zinsen & Kreditangeboten

Eure Bank oder euer Finanzierungsberater wird euch nun passend dazu einige Angebote unterbreiten und es gilt, das Beste für eure persönliche Situation herauszufiltern. Achtet dabei neben einem guten Zinssatz vor allem darauf, ob das Darlehensangebot sich Euren individuellen Wünschen anpasst und beachtet die Laufzeit des Kredits und die monatlichen Raten. Diese sollten für euch, auch in Sondersituationen wie Einkommenspausen, gut stemmbar sein und euch keinesfalls finanziell in Bedrängnis bringen. Auch die Kaufnebenkosten sowie künftige Ausgaben für z.B. Wohngeld oder Instandhaltung dürft ihr nicht vergessen.

Banken bieten oft feste oder variable Zinsen an. Während ersterer während der gesamten Laufzeit gleich bleibt und somit Planungssicherheit bietet, kann ein variabler Zinssatz je nach Entwicklung der Marktsituation eine Chance oder auch ein Risiko bedeuten. Viele Käufer wünschen sich auch die Möglichkeit von Sondertilgungen.

 

Beratung vom Profi

Ein Kredit kann erheblichen Einfluss auf eure finanzielle Situation in den nächsten Jahren oder sogar Jahrzehnten haben. Daher empfehlen wir dringend, sich von einem Profi beraten zu lassen, der gemeinsam mit euch Ziele und Möglichkeiten auslotet und euch bei eurer Entscheidung individuell und objektiv berät. Er oder sie kann euch auch über die Absicherung von Risiken, wie z.B. Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit oder Todesfall informieren.

Ihr braucht bei diesem Thema Unterstützung? Dann möchten wir euch das Team unserer Schwesterfirma Baufismart ans Herz legen. Als unabhängige Finanzierungsberater analysieren sie eure Situation und führen euch mit einem offenen Herzen und einem klaren Kopf durch den Dschungel an Angeboten, um für euch die perfekte Lösung zu finden. Meldet euch gerne bei uns oder direkt beim Team von Baufismart!

Und nicht vergessen – immer schön smart bleiben!

 

Diese Informationen und Hinweise sind ein Service für unsere Kunden und Newsletter-Abonnenten. Sie enthalten nur erste Hinweise und erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für ihre inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden. Sie können eine Beratung im Einzelfall (z. B. durch einen Rechtsanwalt, Steuerberater, Unternehmensberater etc.) nicht ersetzen.

 

Abonnieren Sie unsere Immo-News

Regelmäßig exklusive Markt-Einblicke direkt vom Makler.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Immosmart Makler Team München